In occasione del ventesimo anniversario dalla caduta del Muro di Berlino, la Galleria Doozo, in collabor azione con l’Assessorato alle politiche Culturali del Comune di Roma e con il patrocinio dell’Istituto Superiore di Fotografia e Comunicazione Integrata, ha il piacere di presentare la mostra fotografica di Sandro Di Camillo e Olivier Fermariello intitolata Die Berliner Mauer :1961-1989.
Venti anni fa, la caduta del Muro e il conseguente collasso
del sistema bipolare di cui era diventato il simbolo. Del Muro di Berlino resta oggi principalmente la sezione lungo il fiume Spree, la cosiddetta East Side Gallery e la sezione in prossimità del "museo del Muro", lungo la Bernauerstrasse.
A parte le note mete turistiche ed oltre ai frammenti di varia grandezza, oggetto di esposizioni itine...
Die Fotografien von Olivier Fermariello und Sandro Di Camillo entspringen einer Reflexion über das Alter und über die Beziehung zwischen uns und dem Fluss der Zeit. Das Thema wird mitunter mit Humor, mitunter auf ernste Weise behandelt. Fermariello empfindet die Notwendigkeit, sich der Unentrinnbarkeit des Alters mit Ironie zu nähern, indem er ein altes Paar (seine Großeltern) in kurioser Kleidung und Umgebung darstellt. Er betont mit seinen Bildern auch den physischen Verfall, doch paradoxerweise werden geistige Vitalität und jugendliche Lebensfreude sichtbar.
Im Gegensatz dazu zeigen die Fotografien von Di Camillo die tristen und beängstigenden Aspekte des Alters: Gebrechlichkeit, Einsamkeit und geistigen Verfall. Abgebildet sind Menschen aus einer sozialen Einrichtung für alte ge...